Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 5. August 2004

Wohnort: Sankt Augustin

Lieblingsclub: FC Schalke 04

  • Nachricht senden

41

Montag, 10. Januar 2011, 14:27

Zitat

Original von MiniMe
Darüber lacht seit gestern ganz Fußball-Deutschland. Bis auf die Schalke-Fans...


Also ich fand es lustig.... *lol*
It matters not how strait the gate, How charged with punishments the scroll,
I am the master of my fate, I am the captain of my soul.

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

42

Montag, 10. Januar 2011, 15:33

Zitat

Original von NaZuL666
Aufjeden Fall, nur daran sieht man auch dass die Schalker keinen Humor haben :D :bvb:


Was bist Du eigentlich für eine Fan-Hure!?!?!?!?! Schreibst in deinem Profil, dass Du Köln und Bayern Fan bist (was an sich ja schon mal gar nicht möglich ist) und jetzt hisst Du hier die BVB-Flagge und hältst die Schalker aber humorlos. Bist du vielleicht auch noch Hertha und Hansa Fan, würde schon noch passen, oder? :vogel:
:koelle: :koelle:

Pinguin

Junggesellen

Beiträge: 5 042

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 16. März 2011, 13:12

Der FC Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer und Manager Felix Magath getrennt. Das beschloss der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung am Vormittag.
Auf der Website des Bundesligaclubs hieß es: „Aus Sicht des FC Schalke 04 gibt es sehr gute Gründe für diese Trennung. Wir werden diese in der Öffentlichkeit nicht kommunizieren, weil nun ein juristisches Verfahren bevor steht. Wir sehen diesem Verfahren sehr gelassen entgegen“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies und fügte an: „Inhaltlich ist das, was wir entschieden haben, für den FC Schalke 04 ein gutes Ergebnis.“

Weiter heißt es auf der Website: Gleichzeitig wird der Vorstand neu geordnet: Für den sportlichen Bereich und die Kommunikation ist ab sofort Horst Heldt verantwortlich. Peter Peters verantwortet die Bereiche Finanzen, Verwaltung und Marketing.


Erster entsprechender Medienbericht vor einer Woche
In der Nacht zum 9. März hatte die „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (WAZ) auf ihrer Internetseite berichtet, der Aufsichtsrat habe sich auf eine Trennung von Magath im Sommer geeinigt.

Magath sagte wenig später auf „kicker online“ dazu: „Mit mir hat keiner gesprochen. Ich weiß von nichts, ich gehe davon aus, meinen Vertrag bis 2013 zu erfüllen“. Danach brodelte die Gerüchteküche.

Aber noch am vergangenen Samstag vor dem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt sagte Felix Magath auf „Sky“ noch auf die Frage, ob er auch in der kommenden Saison Trainer des Altmeisters sei: „Ja, wer denn sonst?!“


Ralf Rangnick als Nachfolger
Nach Informationen der „Bild“-Zeitung soll Ralf Rangnick spätestens zur kommenden Saison neuer Trainer von Schalke 04 werden. Wie das Blatt am Dienstagabend meldete, könnte Rangnick aber auch schon beim Spiel am 1. April gegen den FC St. Pauli auf der Bank sitzen. In der kommenden Partie am Sonntag bei Bayer Leverkusen wäre der bisherige Co-Trainer Seppo Eichkorn als Interimslösung denkbar.

http://www.focus.de/sport/fussball/bunde…aid_609214.html
So ist das Leben, sagte der Clown mit Tränen in den Augen und malte sich ein Lächeln ins Gesicht

---------------------------------------------------------------------------

Operative Hektik, ersetzt geistige Windstille!

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 16. März 2011, 13:44

Tja, vielleicht kommt der gute Felix nunmal ein wenig runter und erholt sich von seiner Arroganz, die immer schlimmer wurde!!

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 17. März 2011, 15:47

Perfekt: Rangnick neuer Trainer des FC Schalke 04

Ralf Rangnick wird neuer Trainer des FC Schalke 04. Dies teilte der Fußball-Bundesligist am Donnerstag mit. Rangnick erhalte einen Vertrag bis 2014 und werde am Montag vorgestellt. Der 52-Jährige wird damit Nachfolger von Felix Magath. Der zuvor vereinslose Rangnick war bereits von September 2004 bis Dezember 2005 Trainer der Königsblauen.

http://transfermarkt.de/de/perfekt-rangn…igen_58269.html

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 17. März 2011, 23:08

Wahnsinn in Reinform: Magath soll Wölfe retten

Das soll noch einer sagen, das Trainer-wechsel-dich-Spiel in der Bundesliga wäre frei von Verrückheiten. Alles ist möglich, alles ist denkbar - ergo geht alles. Oder anders ausgedrückt: Felix Magath, bis zum gestrigen Mittwoch noch Trainer, Manager und Vorstand auf Schalke, soll ab sofort den schwer kriselnden VfL Wolfsburg im Abstiegskampf retten. Und nach kicker-Informationen sogar über die Saison hinaus den VfL wieder auf Kurs bringen.



Nachdem Magath beim FC Schalke durch den Aufsichtsrat am Mittwoch von seinen Aufgaben entbunden wurde, kündigte der Trainer-Manager seinerseits den Vertrag mit den Königsblauen. Dadurch könne er sich wieder frei auf dem Arbeitsmarkt bewegen, ohne gleichzeit auf alle Forderungen aus seinem bis 2013 laufenden Vertrag verzichten zu müssen.

Magaths Kommen dürfte zugleich das Ende von Dieter Hoeneß als starker Mann beim VfL Wolfsburg markieren. Nach Informationen des kicker soll auf einer Pressekonferenz am Freitag Felix Magath vorgestellt werden.

http://www.kicker.de

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 19. April 2011, 13:05

Schaefer hört als Chef-Trainer auf

Köln - Frank Schaefer hat sich nach reiflicher Überlegung entschieden, am Ende der laufenden Saison als Chef-Trainer des 1. FC Köln aufzuhören.



Die Gründe für seine Entscheidung liegen im persönlichen Bereich. Er hofft, dass sich durch seine Entscheidung die Mannschaft nun voll und ganz auf das eine Ziel, den Klassenerhalt für den 1. FC Köln, konzentrieren kann.

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 19. April 2011, 13:32

.....was zu befürchten war :(
:koelle: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 19. April 2011, 13:37

Schade eigentlich!
Fand den ganz sympatisch.

Jetzt bin ich mal mal gespannt wer zur nächsten Saison kommt :uiui:

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 19. April 2011, 13:52

Loddar Matthäus und Co-Trainer Luis van Gaal :uiui:
:koelle: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 19. April 2011, 13:56

Tja, irgendwer muss bei Loddar ja den Anfang wagen :D

Vielleicht kommt ja auch Neururers Pitter zurück ;)

Dennis

Fortgeschrittener

Beiträge: 302

Registrierungsdatum: 4. Juni 2007

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 19. April 2011, 21:12

buuhhh jetzt hat köln mal einen guten trainer und dann hört hauf. jetzt kommt wieder so ein soldo!!!! :sauer: :kopping: :thumbsdown: :thumbsdown:
Fußballfans sind keine Verbrecher !!!

Ruude

Junggesellen

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Bonn ehem.Köwi

Lieblingsclub: BVB

  • Nachricht senden

53

Freitag, 22. April 2011, 08:57

Thypisch Köln kann man nur sagen. Die guten werden nicht gefragt sie werden einfach fortgejagt................... :hää:
:jrooss:us Niederholtorf

Leider erscheint uns die Idee,
jemand anderen zu verändern,
viel faszinierender,
als an uns selbst zu arbeiten

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 24. April 2011, 15:30

Wieso nicht gefragt? Er hatte ja schon länger einen Vertrag vorliegen, wollte ihn aber nun leider doch nicht unterschreiben.

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 27. April 2011, 10:57

Schaefer tritt zurück, Finke übernimmt
Stühlerücken beim 1. FC Köln: Der abstiegsgefährdete Traditionsverein geht mit dem bisherigen Sportdirektor Volker Finke auf der Trainerbank in den Bundesliga-Endspurt. Frank Schaefer erklärte am Mittwoch seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung. Die Rheinländer waren in den vergangenen Wochen durch vier Niederlagen in fünf Spielen auf Rang 14 abgerutscht. Drei Zähler Vorsprung hat der FC noch von der Abstiegszone.
:koelle: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 27. April 2011, 18:20

Im Anbetracht der Lage, vielleicht garnicht so verkehrt :uiui:

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 27. April 2011, 19:10

So ist der Finke ja nur noch mehr der Buhmann, als er vorher war! Und der Overath sitzt wieder da und tut so, als ob er damit nix zu tun hätte. Da muss man doch mal mit nem Knüppel um sich schlagen!!! Die Spinnen!!!
:koelle: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 27. April 2011, 19:34

Ja, aber ich glaub der Finke ist jetzt genau der richtige Mann.
Er hat die Erfahrung und genug Autorität. Und da er ja nach Saisonende nicht weg ist und für die Verträge zuständig ist, werden sich die Spieler zweimal überlegen, ob sie weiter so eine Scheiße spielen!

Maddin

Loss Loofe

Beiträge: 1 607

Registrierungsdatum: 18. Januar 2006

Wohnort: Köwi

Lieblingsclub: 1. FC Köln

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 27. April 2011, 20:04

we will see :thumbsup:
:koelle: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 22. September 2011, 10:01

Rangnick-Rücktritt!

Paukenschlag auf Schalke! Ralf Rangnick (53) tritt aus gesundheitlichen Gründen als Schalke-Trainer zurück.

Erst im März hatte Rangnick Schalke übernommen, führte sie damals noch bis ins Champions-League-Halbfinale (Aus gegen ManU) und holte durch ein 5:0 gegen den MSV Duisburg den DFB-Pokal.
Jetzt das plötzliche Aus!
Noch heute Morgen informierte er die Mannschaft über seine Entscheidung. Das Training übernehmen nun vorerst seine bisherigen Co-Trainer Markus Gisdol und Seppo Eichkorn.

Thema bewerten