Sie sind nicht angemeldet.

Boldt

Dollendorfer

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Oberdolendorf/Deutschland

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

41

Freitag, 9. Juli 2004, 18:02

TÖÖKKÖÖLLII Alez Alez!!!!

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 4. August 2004, 14:17

4.8.2004
Manchester United Premiere Cup 2004
Toll: U15 im Halbfinale

Großer Jubel bei der FC-U15 beim Manchester United Premiere Cup 2004. Die jungen Geißböcke gewannen am Mittwochvormittag im Viertelfinale des weltgrößten Jugendturniers mit 1:0 gegen Corinthians aus Brasilien, die das Turnier im vergangenen Jahr gewonnen hatten. Trainer Oliver Heitmann nach dem Erfolg: „Ich bin begeistert und einfach nur sehr stolz auf meine Mannschaft. Wie sich die Jungs hier auf und außerhalb des Platzes verkaufen, ist einfach tol!“
Im Halbfinale um 17.30 Uhr trifft der FC-Nachwuchs am Mittwoch nun auf Gastgeber Manchester United. Das zweite Semi-Finale bestreiten die Mannschaften von Dynamo Zagreb und Manchester City.

Also wir sind für die Zukunft gerüstet! :D
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 5. August 2004, 11:28

Tja schade, unglücklich verloren im Elfmeterschießen gegen die Inselaffen!
Und verpfiffen worden sind sie auch von dem Drecks-Schiri! Hat ein reguläres Tor nicht gegeben!
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

44

Freitag, 17. September 2004, 10:29

Schlechte Nachrichten!

16.9.2004
Hiobsbotschaft aus dem Tor
Wessels mit Kahnbeinanbruch

Passiert ist es beim Training – FC-Torhüter Stefan Wessels hat sich einen Anbruch des Kahnbeins in der rechten Hand zugezogen. Dies diagnostizierte FC-Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff bei einer Untersuchung am Donnerstag. Der 25-jährige Keeper fällt damit für mindestens 4 Wochen aus!
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Boldt

Dollendorfer

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Oberdolendorf/Deutschland

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

45

Freitag, 17. September 2004, 16:36

Scheißdreck :thumbsdown: :koelle:

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 29. September 2004, 21:40

Hui, es kennt noch jemand den guten alten Teddy de Beer :thumbsup:

Pitter

Loss Loofe

Beiträge: 876

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Kurstadt Bad Honnef

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:50

FC will Schumi als Sponsor

Steigt der Formel-1-Weltmeister ein? Overath würde sich freuen

Von THOMAS GASSMANN


RÜCKBLICK: ALLE BILDER VON SCHUMIS FC-TRAINING
mehr Fotos »




Visionär Overath: Mutig und erfolgreich
FC soll wieder Fußballmacht werden
weiter »

Schumis Imperium
Gesamtvermögen von 900 Millionen Euro
weiter »




Köln – Michael Schumacher und der 1. FC Köln – es wäre eine rheinische Traumehe. Was unglaublich klingen mag, nimmt ernsthafte Konturen an. EXPRESS erfuhr: Wolfgang Overath buhlt um den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister.
„Es wäre eine Ehre für uns, wenn wir einen Mann wie Michael Schumacher für uns gewinnen könnten“, erklärte der FC-Boss Montag, „für jeden Verein, auch für die Bayern, wäre es eine Supersache, wenn er sich engagieren würde.“

Die Fakten: Bereits vor anderthalb Jahren verhandelten die Kölner mit Schumachers Manager Willi Weber. Finanzchef Claus Horstmann reiste zu Geheimverhandlungen zweimal nach Stuttgart, um ein Engagement Schumis als FC-Hauptsponsor abzuklopfen.

Die Gespräche waren bereits so konkret, dass ein Trikot-Dummy in Auftrag gegeben wurde. Schumis Weltmeisterkäppi prangte auf dem Kölner Trikot. Horstmann bestätigt: „Ja, es waren wirklich sehr gute Gespräche. Wir waren kurz vor einer Vertragsunterzeichnung.“

Schumi selbst hatte die Idee, nachdem er Ende November 2002 überraschend am Geißbockheim auftauchte und mittrainierte. Als er im Sommer 2003 hörte, dass der FC einen Hauptsponsor sucht, forderte er Weber auf, abzuklopfen, ob ein Engagement beim FC möglich sei.

Schumi und der FC - das ist kein billiger PR-Gag sondern eine echte Liebesgeschichte.

„Als Kind wollte ich immer Fußball spielen. Ich wollte immer Toni Schumacher sein. In der Schule habe ich Toni als meinen Onkel ausgegeben“, verriet der Kerpener. Der Ferrari-Star hat sich vor zwei Jahren die FC-Mitgliedsnummer 10.371 eintragen lassen. Der Kerpener ist über jedes Ergebnis seines Klubs informiert.

Der Mega-Deal zwischen dem Kult-Klub und dem schnellsten Mann der Welt allerdings scheiterte, weil Funny-Frisch, Kölns heutiger Hauptsponsor, den Kölnern rund 200.000 Euro mehr im Jahr geboten haben soll. Geld, das der FC damals angesichts leerer Kassen dringend brauchte.

Für den ehrgeizigen und visionären Overath nun Ansporn genug, um es erneut beim Weltstar zu probieren. Interessant dabei: Kölns Vizepräsident Jürgen Glowacz, erfolgreicher Unternehmer (Wedo-Warenhandel) hat bereits eine Schumacher-Lizenz, wirbt auf seinen Produkten mit dem Namen des Formel-1-Stars.

Schumi und der FC – es wäre auch ein blendendes Geschäft für beide Seiten.

Der FC würde seine Trikots mit Schumis Konterfei in Asien oder Südamerika gut verkaufen können. Dazu käme der unbezahlbare Imagegewinn. Dem Weltstar würde im Rheinland auch das letzte Herz zufliegen. Außerdem könnte er viele neue Fans aus dem Fußball hinzugewinnen, um seine Fanartikel-Verkäufe anzukurbeln.

Schlusswort Overath: „Die Entscheidung muss jetzt Michael Schumacher treffen.

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 9. November 2004, 13:29

09.11.2004
Europameister Tsiartas zum FC?

Overath traf sich mit dem Spielmacher. Außerdem: Alles über den neuen FC-Fan-Hit…

Köln – Beim Zeus, das wäre ein Hammer. Der 1. FC Köln denkt darüber nach, den griechischen Europameister Vassilios Tsiartas unter Vertrag zu nehmen.
Nach EXPRESS-Informationen haben Präsident Wolfgang Overath und Manager Andreas Rettig schon Kontakt zum Spielmacher aufgenommen.

„Er ist ein sehr guter Fußballer, ein interessanter Spieler“, sagt der FC-Boss. „Wir müssen nur schauen, was er verdienen will und ob er überhaupt in die Zweite Liga gehen würde. Wenn man einen exzellenten Spieler bekommen kann, der den Verein finanziell nicht ruiniert, muss man darüber nachdenken.“

Tsiartas (wird am Freitag 32) kam während der Europameisterschaft zu vier Einsätzen und bereitete zwei Treffer vor: das 1:1 gegen Spanien und das 1:0 im Halbfinale gegen Tschechien. Im Juli löste der Spielmacher seinen Vertrag bei AEK Athen auf, da die Griechen mit den Gehaltszahlungen im Verzug waren. Seitdem hält er sich bei einem Zweitligisten fit.

Rehhagel nominierte den 67-fachen Nationalspieler trotzdem am 9. Oktober im WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine – Tsiartas traf neun Minuten vor dem Ende zum 1:1.

„Nach dem Spiel hat mich Huub Stevens gefragt, was ich von dem Spieler halte“, verrät FC-Grieche Kostas Konstantinidis. Sein Urteil:

„Seine Qualitäten sind unumstritten. Er ist erfahren, kann Pässe schlagen, schießt die Standardsituationen. Eigentlich ein klassischer Spielmacher, der, ähnlich wie Stuttgarts Horst Heldt, aber auch über die linke Seite kommen kann. Sein größter Vorteil: Da er vereinslos ist, kann er sofort verpflichtet werden.“
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 9. November 2004, 13:41

Ich bin ja gar nicht euphorisch, wollte Euch nur am EXPRESS Wissen teil haben lassen! :(
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 9. November 2004, 13:43

Na gut! :kuss:
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 9. November 2004, 16:51

Overath unterwegs!!!



Regionalliga
Siegen: Torjäger Patrick Helmes (20) auf dem Weg in Richtung Bundesliga - 09.11.2004 09:47
Und dann klingelt ein Weltmeister …


Wolfgang Overath, Bernd Hölzenbein, Ulf Kirsten, Olaf Marschall, Andreas Müller, Dieter Eilts, Michael Skibbe. Das ist heute. Gestern war SuS Stadlohn, Vorwärts Kornharpen, SC Hassel oder Fichte Bielefeld. So hießen bis zum Sommer die Gegner der Siegener Reserve, in der Patrick Helmes zumeist kickte. In kürzester Zeit ist der Stürmer durch zwei Hand voll Tore in der Regionalliga zum begehrtesten Nachwuchsmann der Republik geworden. Deutschlands Top-Leute beobachten ihn.

Warum dies so ist, zeigt nahezu jede Trainingseinheit. Der 20-Jährige ist pfeilschnell und schießt rechts wie links gleichwertig, ebenso hart wie präzise. Sein Coach Ralf Loose glaubt sogar, dass Helmes sich seines großen Potenzials noch gar nicht ganz bewusst ist: "Gegen Offenbach hat er aus 18, 20 Metern ins Tor getroffen. Aus dieser Distanz zieht er bei seinen Fähigkeiten noch viel zu selten ab."

Loose, seit Saisonbeginn in Siegen, räumt seinem Schützling viele Freiräume ein. Weil dieser während seiner Lehre zum Elektroinstallateur zuletzt eine zweiwöchige Schulung hatte, wurde das Training von 15 auf 16 Uhr verlegt. Auch wenn die Schlussviertelstunde seit der Zeit-Umstellung im Dunkeln stattfindet, weil es kein Flutlicht gibt. Zum Spiel in Elversberg reiste die Mannschaft am Donnerstag, Helmes wurde tags darauf von einem Angestellten der Geschäftsstelle gebracht. "Wenn du so etwas tust, brauchst du Argumente", weiß Loose. Helmes liefert sie - in Form von Toren. In Elversberg erzielte er, wie zuvor gegen Regensburg, den 1:1-Endstand.

Für seine Leistungsexplosion macht der Stürmer den ehemaligen Liechtensteiner Nationalcoach verantwortlich: "Wir machen viel Koordinations- und Krafttraining. Ich bin wesentlich stabiler geworden, habe vor ein paar Monaten noch 75 Kilo gewogen. Jetzt sind es 79. Langsamer bin ich nicht. Wenn mich ein Gegenspieler anrempelt, laufe ich einfach weiter." Nicht nur körperlich, auch mental ist die Stabilität gewachsen: "Die Gegner kennen mich inzwischen, ich werde oft gedoppelt. Und es gibt immer häufiger Versuche, mich mit dummen Sprüchen zu provozieren. Aber dann haue ich wieder einen rein, und es ist Ruhe." Tore sind eben die besten Argumente. Die Prognose von Ralf Loose: "Ich bin überzeugt, dass sich Patrick in dieser Saison noch weiter steigern wird. Von der WM 2006 will ich nicht reden, aber er hat die Fähigkeiten, irgendwann in den Kader der Nationalelf vorzustoßen."

Lange Spaß werden sie in Siegen, das in den Jahren zuvor zwei Mal hintereinander sportlich abgestiegen war, nur durch die Lizenzverweigerung für einen anderen Klub die Regionalliga Süd hielt und nun sensationell in der Spitzengruppe mitmischt, an Patrick Helmes nicht mehr haben. Sein Vertrag wurde bis 2006 verlängert, doch es gibt eine Ausstiegsklausel für den Wechsel zu einem Profiklub. Immerhin steht den Sportfreunden eine festgeschriebene Ablöse zu. Auch der Spieler bekommt seinen Teil, was ihm erlaubte, sich im Vorgriff einen schmucken, 225 PS starken Seat zu leisten. Denn, so Helmes: "Auch wenn Siegen aufsteigt, gehe ich. Bis zur Winterpause steht fest, wohin."

Aber wie entscheiden bei der Fülle der Möglichkeiten? Patrick Helmes helfen zwei Bezugspersonen: Vater und Ex-Profi Uwe (46 Jahre, 30 Bundesligaspiele/6 Tore für den MSV Duisburg sowie 206 Zweitligaeinsätze/59 Tore für Duisburg, Lüdenscheid und Fortuna Köln). Dazu sein Manager Gerd vom Bruch (63), einst Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Die Wunschliste: Es sollte ein Erst- oder ambitionierter Zweitligist sein, der höchstens eine Autostunde von Siegen liegt. Weit wichtiger als die Verdienstmöglichkeiten ist die Aussicht, auf eine adäquate Zahl an Einsätzen zu kommen. Auch wenn es niemand explizit sagt, heißt der Favorit Köln, zumal Patrick dort drei Jugendjahre spielte (zwei C, ein B). Noch ein Pluspunkt: Der FC hat Helmes zur Chefsache erklärt. Präsident Wolfgang Overath ist kürzlich in den Siegener Vorort Alchen, rund 1500 Einwohner, aufgebrochen und hat im Einfamilienhaus im Mertenseifer Grund seine Aufwartung gemacht. Mit einem Trikot seines Vereins in der Hand, beflockt mit der Nummer 9 und dem Namen Helmes. Wenn ein Weltmeister höchstpersönlich plötzlich an der Tür klingelt, wie könnten da ein Ex-Profi und sein 20-jähriger Sohn nein sagen?

Thomas Roth
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

52

Freitag, 19. November 2004, 11:11

FC 2005

Tsiartas soll sofort kommen. Böhme wieder ein Thema. Andreasen wird umworben

Von MARCEL SCHWAMBORN

Köln – Der 1. FC Köln stürmt weiter Richtung Bundesliga. Schon jetzt beträgt der Vorsprung auf Platz vier sieben Zähler. Das erleichtert die Planungen für die Zukunft.
Manager Andreas Rettig war am Sonntag bei den Bayern-Amateuren gegen Siegen, fuhr nach dem Spiel in Unterhaching direkt weiter nach Cottbus, schaute dort die U 21. Am Mittwoch war er in Leipzig beim A-Länderspiel. „Wir müssen Augen und Ohren offen halten und rechtzeitig die Fühler ausstrecken.“

Der FC bastelt schon eifrig an seiner Zukunft. „Ich schaue nicht nur auf den Tabellenstand“, sagt Trainer Huub Stevens. „Es geht mir darum, die Truppe schon für die nächste Saison Schritt für Schritt weiter zu bringen.“

Obwohl die Mannschaft in der Liga derzeit glänzend dasteht, werden schon zahlreiche Gespräche geführt. „Man muss reagieren, wenn es einer Mannschaft gut geht“, sagt Stevens. „Wenn man in Problemen steckt, ist es meist zu schwierig.“

Gleich mehrere Kandidaten hat der FC an der Angel.

Vassilios Tsiartas war Dienstagabend mit Griechenlands Nationalteam in Piräus im Einsatz. Er wird Donnerstag wieder kontaktiert. Der FC will den Spielmacher, der 32-Jährige soll sich nun entscheiden, ob er den Vertrag bis zum Saisonende annimmt.

Jörg Böhme kann Schalke 04 im Winter verlassen. Schon vor der Saison versuchte Stevens seinen Ex-Spieler nach Köln zu lotsen. „Ich möchte keine Unruhe in die Mannschaft bringen. Deshalb muss ich mir genau überlegen, ob er zur Truppe passt. Ich habe vernommen, dass Schalke ihn gehen lässt“, sagt der Coach.

Leon Andreasen von Aarhus GF gilt als einer der Shootingstars Dänemarks. Der Innenverteidiger wurde vor der Saison von Wolfsburg umworben. Nun wird der 21-Jährige bei Heerenveen und Feyenoord gehandelt. Aus Deutschland seien Köln und Hamburg interessiert.

Patrick Helmes spielte in der Jugend beim 1. FC Köln. Jetzt kann er die Sport-Freunde Siegen verlassen. Dortmund bietet mit, rechnet sich gute Chancen aus, doch der FC hat Vorsprung, besuchte den Torjäger schon zu Hause und überreichte ein Trikot mit der Rückennummer neun.
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Pitter

Loss Loofe

Beiträge: 876

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Kurstadt Bad Honnef

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 24. November 2004, 16:38

24.11.2004
FC aktuell
Patrick Helmes verpflichtet



Der FC hat Patrick Helmes verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer, derzeit in Diensten der Sportfreunde Siegen und mit 11 Treffern Spitzenreiter der Torschützenliste in der Regionalliga Süd, wechselt zum 1.7.2005 zum 1. FC Köln. Helmes erhält einen Zweijahres-Vertrag mit einjähriger Option. Patrick Helmes, der bereits in der Jugend für den 1. FC Köln gespielt hat, stand zuletzt im Blickfeld gleich mehrerer Bundesligisten und war vielfach umworben. In seinem derzeit bis Sommer 2006 laufenden Vertrag besitzt er eine Ausstiegsklausel, die ihm diesen früheren Wechsel ermöglicht. „Ich kenne das Umfeld in Köln“, sagt der junge Torjäger, „und das sportliche Konzept, das auf junge Spieler wie mich zugeschnitten ist, hat mich absolut überzeugt. Ich freue mich auf Köln und bin davon überzeugt, dass ich in einen Bundesliga-Kader wechseln werde.“

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

54

Montag, 29. November 2004, 13:57

Jetzt ist es wohl amtlich!!!

29.11.2004
Stevens jubelt: Tsiartas zum Geburtstag

Verpflichtung perfekt: Beim Training am Nachmittag ist der Grieche mit dabei





Köln – Es ist perfekt: Vassilios Tsiartas sagt JA zum FC Köln. Der griechische Nationalspieler ist bereits auf dem Weg in die Domstadt. Schon am Nachmittag soll er beim Training (15 Uhr) erstmals mitmischen.
Der 32-jährige Mittelfeldspieler hat telefonisch sein OK gegeben. Der Vertrag soll am Nachmittag unterzeichnet werden. Zunächst wird der Kontrakt bis zum Saisonende gehen. Steigt der FC in die erste Liga auf, verlängert er sich.

Strahlen über die Neuverpflichtung wird vor allem Huub Stevens. Der FC-Trainer feiert nämlich heute seinen 51. Geburtstag. EXPRESS.DE wünscht alles Gute!

Alle Einzelheiten über die Neuverpflichtung der Geißböcke und das erste Training im FC-Trikot lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe des EXPRESS.
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

55

Montag, 29. November 2004, 15:53

Jetzt steht et uch op d'r FC Homepage. Dat dä Express ävver uch immer alles vorher weeß! Tssst. :D
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Operation-X

Schmitz-AllStars

Beiträge: 688

Registrierungsdatum: 13. Januar 2004

Wohnort: Stuttgart / Hochdollendorf

Lieblingsclub: Tasmania Berlin

  • Nachricht senden

56

Freitag, 7. Januar 2005, 16:15

Stevens nach Saison weg?

Köln/Kerkrade – Schock für alle FC-Fans! Huub Stevens kehrt zurück zu Roda Kerkrade! Das melden die niederländischen Zeitungen “Limburgs Dagblad“ und “Algemeen Dagblad".
Angeblich, so heißt es in dem Bericht, sind sich Stevens und Präsidium bereits einig. Der niederländische Erstdivisionär trennt sich am Saisonende von Trainer Wiljan Vloet. Und Stevens, der bei Roda bereits von 1993 bis 1996 als Trainer arbeitete, ist der Wunsch-Kandidat Nummer eins.

Für Kerkrade spricht unter anderem, dass Stevens dann wieder mehr Zeit bei Ehefrau Toos und der gemeinsamen Tochter Laura verbringen könnte. Die beiden leben in Eindhoven. Derzeit, so bedauerte der FC-Coach zuletzt im EXPRESS-Advents-Interview, komme das Familienleben viel zu kurz. Sohn Maikkel lebt übrigens in Berlin. Er arbeitet bei Hertha.

Offiziell bestätigt wurde die Nachricht vom Trainerwechsel bislang weder von Roda Kerkrade, noch vom FC Köln. Rodas Klub-Direktor Rutten sagte: „Wir sagen nichts zu individuellen Namen.“

Bei den Holländern sind allerdings auch Bert van Marwijk (derzeit Trainer bei Borussia Dortmund) sowie Paul Put (Lierse SK) und Aimé Anthuenis (Belgischer Nationaltrainer) im Gespräch.

Im Trainingslager im portugiesischen Almancil sorgte die Nachricht natürlich für Wirbel. FC-Manager Andreas Rettig dementierte einen möglichen Abschied von Stevens aus der Domstadt: "Ich bin mit dieser Nachricht auch konfrontiert worden und habe Rücksprache mit dem Trainer gehalten. Da ist nichts dran. Huub Stevens wird seinen Vertrag beim FC erfüllen und den eingeschlagenen Weg fortführen."

Der Vertrag des Niederländers verlängert sich in Köln automatisch im Falle des Aufstiegs um ein weiteres Jahr.
*** nos vemos en los bares ***

Pop

Dollendorfer

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 19. Januar 2005, 18:30

Der Wechsel von Mittelfeldspieler Christian Rahn zum 1. FC Köln ist perfekt. Der 25-jährige Linksfuß, dessen Vertrag beim HSV zum Saisonende ausläuft, soll etwa 150.000 Euro Ablöse kosten.

Der sechsmalige Nationalspieler konnte sich auch unter Trainer Thomas Doll keinen Stammplatz im Team der Hanseaten erarbeiten
"Erstes Ziel ist es, die größten Flaschen zu verkaufen. Gibt es noch Pfand dafür, super. Gibt es nichts, auch gut."

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 19. Januar 2005, 18:45

Woher weißt Du das denn??? Auf der Homepage steht noch nichts!!!
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Bird

Loss Loofe

Beiträge: 3 174

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 19. Januar 2005, 18:48

Brasilianer???
<<Ich kann auch trinken ohne lustig zu sein!>>

Pop

Dollendorfer

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: 1.FC Köln

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 19. Januar 2005, 18:52

Mahlzeit,
das sind Insider News !!!!!!
Habe meine Quellen überall. :koelle: :koelle:
"Erstes Ziel ist es, die größten Flaschen zu verkaufen. Gibt es noch Pfand dafür, super. Gibt es nichts, auch gut."

Thema bewerten