Sie sind nicht angemeldet.

Mäthes

Administrator

Beiträge: 20 583

Registrierungsdatum: 17. August 2012

Wohnort: Königswinter

Lieblingsclub: Borussia Dortmund

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. Mai 2011, 09:33

Osama bin Laden ist tot

AL-QAIDA-CHEF OSAMA BIN LADEN IST TOT!

Er wurde von einem US-Kommando in Pakistan erschossen. „Kopfschuss“, berichtet der Nachrichtensender CNN.

Die Einheiten stellten seinen Leichnam nach einem Gefecht in einem Haus nahe der Hauptstadt Islamabad sicher. Die Spezialkräfte entnahmen Proben, nach der DNA-Analyse war klar: Das ist der meistgesuchte Mann der Welt!

Es ist 4.46 Uhr in Deutschland, als der Sender CNN die unfassbare News meldet.
Wenige Stunden zuvor hatten US-Spezialeinheiten zugeschlagen, laut CNN wurde Osama bin Laden dabei mit einem Kopfschuss getötet.
SO LIEF DIE SPEKTAKULÄRE AKTION AB
Es ist kurz nach Mitternacht in Pakistan. Vier Hubschrauber eröffneten das Feuer auf ein Haus in einem Ort namens Abbottabda (100 Kilometer nördlich von Islamabad). Auch pakistanische Kräfte sollen daran beteiligt sein. Vier Stunden dauert die Operation. Das Gebäude geht in Flammen auf.
Osama bin Laden ist tot, auch einer seiner Söhne soll ums Leben gekommen sein.
Die US-Truppen nehmen den Leichnam des Top-Terroristen mit. Er soll gemäß islamischer Tradition behandelt werden, sagt ein Sprecher später.
Das bedeutet allerdings auch: Die Bestattung muss innerhalb von 24 Stunden stattfinden.
Im Weißen Haus tritt Barack Obama vor die Fernsehkameras. In seiner Rede an die Nation bestätigt er die Meldung, auf die so viele US-Amerikaner gewartet haben:
„Heute kann ich dem amerikanischen Volk und der Welt mitteilen, dass die USA eine Operation durchgeführt haben, die Osama bin Laden getötet hat, den Führer der al-Qaida und einen Terroristen, der für den Mord an Tausenden von unschuldigen Männern, Frauen und Kindern verantwortlich ist.“
Der US-Präsident: „Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan!"
Vor dem Weißen Haus in Washington versammeln sich sofort hunderte Menschen, jubeln, schwenken US-Flaggen und singen die Nationalhymne. Bis tief in die Nacht hinein feiern sie. Auch am Ground Zero, wo Al-Qaida-Terroristen am 11. September 2001 fast 3000 Menschen töteten, als sie zwei Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers steuerten, feiern die Amerikaner.
Die Jagd nach Osama bin Laden – sie hatte schon direkt nach dem 11. September begonnen.
2007 hatte der US-Senat ein Kopfgeld von 50 Millionen US-Dollar auf Bin Laden ausgesetzt.
Nach Obamas Angaben erhielt die US-Regierung aber erst im August 2010 konkretere Hinweise auf den Unterschlupf des gebürtigen Saudi-Arabiers. Osama bin Laden wurde seit 2001 im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet vermutet, dort soll er sich lange in Höhlen versteckt haben.
Um so unfassbarer, dass die US-Truppen ihn nun nahe Islamabad finden konnten! US-Außenministerin Hillary Clinton hatte schon vor längerem gemutmaßt, dass die pakistanische Regierung wisse, wo der Al-Qaida-Chef sei.
In der vergangenen Wochen habe Obama dann endlich ausreichend Informationen gehabt und sich entschlossen sofort zu handeln, so der Präsident.
Die kleine US-Einheit in Pakistan nahe der Hauptstadt Islamabad erhielt den Auftrag zuzuschlagen.
„Ein kleines Team von Amerikanern hat die Operation mit außergewöhnlichem Mut und Fähigkeiten ausgeführt“, sagte Obama.
„Kein Amerikaner ist zu Schaden gekommen“, sagte der Präsident. Die Kommandoeinheit habe sich bemüht, zivile Opfer zu vermeiden.
WIRD DIE WELT JETZT SICHERER?
Der US-Präsident betonte, dass mit dem Tod Bin Ladens der Kampf gegen den Terrorismus nicht zu Ende sei.
Er bekräftigte, dass sich die Amerikaner nicht im Krieg mit dem Islam befänden. „Wir sind es nicht und wir waren es nicht”, betonte Obama.
ANGST VOR GEGENSCHLÄGEN
Die USA haben ihre Botschaften weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Sie warnten US-Amerikaner in der ganzen Welt vor Vergeltungsmaßnahmen des Terror-Netzwerkes.
GLÜCKWÜNSCHE VON BUSH UND CLINTON
Die verheerenden Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon – sie fanden in der Amtszeit von George W. Bush statt. Der gratulierte seinem Nachfolger jetzt zum Tod des Terrorchefs. Bush sprach von einer „bedeutenden Errungenschaft“.
„Der Kampf gegen den Terror geht weiter, aber heute Nacht hat Amerika eine unmissverständliche Nachricht ausgesandt”, so Bush in seiner Erklärung.
Auch Bushs Vorgänger Bill Clinton beglückwünschte die US-Regierung. „Ich gratuliere dem Präsidenten, dem Nationalen Sicherheitsteam und den Mitgliedern unserer Armee dafür, dass sie Osama bin Laden nach über einem Jahrzehnt mörderischer Al-Qaida-Attacken zur Rechenschaft gezogen haben”, schrieb Clinton an das Weiße Haus.

Thema bewerten